Seit einigen Tagen schreckt uns der neu aufgetauchte Darmkeim EHEC auf. Die Wissenschaft ist sich noch uneinig, Expertenmeinungen gehen auseinander, geklärt ist noch nichts, aber Geschäftemacher bieten bereits Wundermittel gegen den gefährlichen Erreger an. Erste Todesfälle werden bekannt und das Spiel mit der Angst der Menschen wird wirtschaftlich ausgenutzt. Wundermittel gegen Darmkeim EHEC? weiterlesen
Alle Beiträge von admin
Vorsicht – Zweifelhafte Domainangebote
Domains mit guten Namen sind als besonders effektiv bekannt, wenn es darum geht, im Internet gefunden zu werden. Allerdings bergen auch Domainnamen verschiedene Risiken, die teilweise relativ unbekannt sind. Begehrt sind vor allem Domainnamen, die den Inhalt auf den ersten Blick erkennbar machen und diese enthalten nicht selten geschützte Markennamen, sind rechtlich also durch den Markenrechtsinhaber genehmigungspflichtig. Vorsicht – Zweifelhafte Domainangebote weiterlesen
Rentenrisiko – Sparen für den Staat?
Immer wichtiger wird für viele Menschen die Notwendigkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge, um einer möglicherweise drohenden Altersarmut zu entgehen. Was viele nicht wissen: Auch dieses System hat Maschen, die so manchen Menschen später durchfallen lassen. Tatsächlich ist es möglich, trotz jahrelangem Einzahlen in eine vermeintlich sichere Altersversorgung im Bedarfsfall unter’m Strich leer auszugehen.
Jugendmediendienste-Staatsvertrag sorgt für Unsicherheit
Noch nicht in Kraft, aber der ab Januar 2011 geltende neue Jugendmediendienste-Staatsvertrag (JMStV) sorgt bereits jetzt für grosse Verunsicherung unter Website- und Blogbetreibern. Mehreren Medienberichten nach machen die ersten Blogs bereits dicht und die aktuelle Berichterstattung und viele Diskussionen tragen nicht gerade zu höherer Sicherheit bei. Wichtigste Neuerung ist die künftige Pflicht der Betreiber, Inhalte auf möglicherweise jugendgefährdende Inhalte zu prüfen und ihre Angebote entweder im Zugang einzuschränken oder kenntlich zu machen. Jugendmediendienste-Staatsvertrag sorgt für Unsicherheit weiterlesen
Wem gehören meine Kunden?
Eine aktuelle Meldung auf der Webseite einer Anwaltskanzlei sorgt seit gestern für Unsicherheit. Demnach gelten Kundenadressen als Geschäftsgeheimnisse und ein aus einem Unternehmen ausgeschiedener Mitarbeiter ist nach einem Urteil des OLG Köln vom 05.02.2010 (Az. 6 U 136/09) wegen der Mitnahme von Daten und Kundenadressen verurteilt worden. Nach Auffassung des Gerichts gehören die Daten dem Unternehmen und die Mitnahme der Daten durch den ausgeschiedenen Mitarbeiter sei unzulässig. Hier sollte man jedoch genauer hinschauen! Wem gehören meine Kunden? weiterlesen
Unternehmer oder Unterlasser

Das Weihnachtsgeschäft beginnt vor dem Herbst
Die erfolgreichste Zeit ist in jedem Jahr das letzte Drittel eines Jahres. Die Urlaubszeit ist vorbei, die meisten Menschen von Ihren Reisen wieder zurück und die kühlere Jahreszeit steht bevor. Der Sommer hat sich weitgehend verabschiedet und der Konsum steigt wieder an. Erste Geschäfte bieten schon wieder Weihnachtsartikel in ihren Auslagen, Menschen benötigen wärmere Kleidung und werden auch allgemein wieder etwas konsumfreudiger. Andere haben aus dem Urlaub noch ein Loch in der Kasse und denken mehr als sonst an einen möglichen Nebenverdienst. Das Weihnachtsgeschäft beginnt vor dem Herbst weiterlesen
Wissenswertes über Webseitenstatistik
Winston Churchill soll einmal gesagt haben, „ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“. Das sagt schon einiges zu Statistiken allgemein aus, die zwar Zahlen transportieren, aber auch interpretieren. Selbst wenn alle Zahlen richtig sind, also nicht gefälscht, ist es vor allem also die Grundlage der Erfassung und die Interpretation, die wir nachvollziehen sollten, um aus einer Statistik positives oder negatives ableiten zu können, mit dem wir dann auch zuverlässig arbeiten können. Wissenswertes über Webseitenstatistik weiterlesen
Wichtige Tipps für Social Networks
Einer der grossen Marketingtrends 2010 ist Social Media Marketing, also die Präsenz der eigenen Angebote oder des Unternehmens in Social Networks. Besonders im asiatischen Raum werden Social Networks bereits sehr aktiv auch für Merketing genutzt, während in Europa und den USA nach wie vor die rein private Nutzung dieser Dienste im Vordergrund steht. Gerade das Vorhandensein sehr unterschiedlicher und breiter Zielgruppen im so genannten Web 2.0 bietet gute Chancen, Inhalte jenen Zielgruppen zugänglich zu machen. Hierbei sind jedoch einige Dinge zu beachten, wenn man tatsächlich etwas erreichen möchte. Wichtige Tipps für Social Networks weiterlesen
Geiz – Die Kehrseite
Seit Jahren schon breitet sich die „Geiz ist geil“ -Mentalität immer weiter aus. Sparen ist Trumpf. Alles soll möglichst wenig kosten, sei es in der Anschaffung, Leistung oder Herstellung. Grosse Teile der Verbraucher suchen geradezu nach Angeboten, die möglichst billig sind, für die man selbst möglichst wenig bezahlen muss. Auswirkungen hat das allerdings nicht nur auf die Qualität dieser billigen Angebote. Geiz – Die Kehrseite weiterlesen