
Vor einer Welle massiver Drohungen durch gefälschte Mails warnt der Mailsecurity-Anbieter antispameurope heute in einer Pressemitteilung. Seit dem 24.10. wurden bereits tausende dieser gefälschten Mails durch die Filter des Sicherheitsdienstleisters abgefangen. Als Absender werden in jenen Mails mehrere Inkassounternehmen, Stay Friends, Vattenfall, das Amtsgericht Köln sowie ein Anwalt angegeben. Alle diese Mails enthalten einen Dateianhang und haben zum Ziel, beim Empfänger Angst auszulösen, damit dieser den Dateianhang öffnet. Vermutlich dient der Dateianhang dazu, Trojaner auf dem Rechner der Empfänger zu installieren, die entweder sensible Daten ausspähen und weiterleiten oder den so infizierten Rechner für die Versendung von Spam missbrauchen sollen.
>>> Hier zum vollständigen Artikel!
