
Ein Navigationsgerät kostet nicht viel. Schon für unter 100 Euro bekommt man vernünftige Geräte. Die mitgelieferten Karten beschränken sich dabei meist auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nichts wird so schnell alt, wie eine Karte im Navi-Gerät. Wer Karten nachkaufen möchte, wird böse überrascht. Das kann schnell 80 Euro und mehr kosten. Dabei gibt es die kostenlose Alternative ganz legal und beworben von der Zeitschrift PCgo, die in ihrem Heft 9/2009 kostenlose Navikarten für Garmin- und Tomtom-Geräte angekündigt hatte.
Das Heft hatten viele Menschen nur wegen der Karten für ihre Navi-Geräte gekauft, nur gab es diese für einige der ausdrücklich angekündigten Geräte auf der DVD nicht, sondern ausschliesslich für Geräte der Marke Garmin. Hier liegt also klar ein Sachmangel durch „Fehlen zugesicherter Eigenschaften“ vor, welcher ein Rücktrittsrecht vom Kauf begründet. Die Redaktion der PCgo weiss darüber bescheid, hat auf mehrere eMails und Einwände im Supportforum nicht reagiert und Nachbesserung ist nicht in Sicht. Eine gesetzte Frist ist ereignislos verstrichen, also wurde der Fall an die Verbraucherzentrale gemeldet.
