
(lifepr) Wutha-Farnroda, 04.09.2009 – Händewaschen ist in diesem Herbst und Winter Pflicht. Denn durch direkten Hautkontakt, zum Beispiel durchs Händeschütteln, werden etwa 70 Prozent der Infektionskrankheiten wie die (Schweine)Grippe übertragen. Das gründliche und regelmäßige Waschen der Hände mit Seife ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, um Grippe, Erkältungen und sogar Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen.
Das bestätigt das Robert-Koch-Institut und rät: mindestens zehn Mal am Tag die Hände waschen – für jeweils 20 bis 30 Sekunden. Häufiges Händewaschen trocknet die Haut allerdings aus. Wie man sich auch sanft schützen kann, zeigt nun Herbacin. Das thüringische Traditionsunternehmen bietet Produkte mit natürlichen und milden Inhaltsstoffen, um die Haut beim häufigen Händewaschen nicht zu strapazieren: die wuta kamile Cremeseife und die wuta kamille Pflegeseife und zur anschließenden Pflege die wuta kamille Schutz und Pflege Handcreme. „Kamille, Glycerin und Silikon in unserer Handcreme schließen kleine Risse, reparieren und stellen den natürlichen Schutzfilm der Haut wieder her. Durch die Dreifach-Wirkung werden die Hände widerstandsfähiger gegen Viren und Keime“, sagt Volker Mähler, wissenschaftlicher Experte bei Herbacin cosmetic GmbH.
>>> Kompletter Artikel hier!
