
(lifepr) Bergisch Gladbach, 14.09.2009. Rund 73.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Darmkrebs, 28.000 sterben sogar daran. Damit ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern, obwohl er, frühzeitig erkannt, zu den Krebsarten mit besonders guten Heilungschancen gehört. Die IKK Nordrhein ruft deshalb dazu auf, stärker als bisher die kostenlosen Früherkennungsuntersuchungen wahrzunehmen.
„Bisher nehmen leider nicht einmal zehn Prozent der Männer an der Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung teil“, so Michael Lobscheid von der IKK Nordrhein. Erschreckend dabei: Eigentlich sind die Heilungschancen bei Darmkrebs gut, nach den Zahlen der Deutschen Krebsgesellschaft überleben neun von zehn Männern die Erkrankung, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. „Wir hoffen deshalb, dass sich künftig mehr Männer an der Vorsorgeuntersuchung beteiligen und so unnötige Todesfälle vermieden werden können“.
>>> Mehr: Darmkrebsvorsorge rettet Leben!
