
Gibt es eine Rheuma-Diät? Es deutet einiges darauf hin. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass entzündliche Gelenkbeschwerden durch eine richtige Ernährung gelindert werden kann. Übergewichtige sollten versuchen diese überflüssigen Pfunde los zu werden, um die Gelenke zu entlasten und das entzündliche Geschehen besser in den Griff zu bekommen.
1. Achtung Schweinefleisch sollte ein Tabu sein!
Der Verzehr von Schweinefleisch kann Weh tun. Entzündliche Schübe nach fetthaltigen tierischen Lebensmitteln ist häufig sehr schmerzhaft, wissen auch Rheumatologen zu berichten. Begründung: Der hohe Anteil an Arachidonsäure (ein Molekül), ist vermehrt in Schweine- Fleisch und Schmalz zu finden und kann vom Körper in entzündungsfördernde Substanzen umgewandelt werden. Auf fettreiches Fleisch, insbesondere auf Schweinefleisch und Wurst sollte man verzichten.
2. Mehr Fisch auf den Speiseplan setzen
Fisch ist gesund und lecker! Patienten mir einer Gelenkserkrankung sollte sich mindestens 2 Fischmalzeiten auf dem Speiseplan haben, er enthält neben den Omega-3-Fettsäuren lebenswichtiges Jod, Selen und Vitamin D.
>>> Ernährung bei Rheuma, Arthrose & Co
