Der Mythos Eier erhöhen den Cholesterinwert
Das bevorstehende Osterfest ist die Zeit des Eies. Die Christen feiern am 2. April Karfreitag. Für viele dieser Menschen verspeisen mehr hart gekochte Hühnereier an einem einzigen Wochenende, als zu einer anderen Zeit des Jahres. Eiern sagt man seit eh und je nach Cholesterinbomben zu sein. Damit tut man ihnen unrecht, wissen Ernährungsexperten. Eier haben keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel, im Gegenteil sie sind gesund und liefern wichtige Nährstoffe. Fettsäuren
Der Cholesterinspiegel kann durch hohem Fettanteil in Speisen ansteigen. Es gibt drei Arten von Fettsäuren aus denen Fett besteht: gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten. Die gesättigten sorgen für das Ansteigen des Cholesterins im Blut, deshalb sollte die Aufnahme gesättigter Fettsäuren so gering wie möglich sein oder sie reduzieren, die einfach ungesättigten Fettsäuren erhöhen. Im Hühnerei sind 14 % mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten.
>>> Kompletten Artikel http://berlin-region.com/…
