
Langsam geht es unaufhaltsam in Richtung Finale und es wird zunehmend spannender. Mit jeder Mottoshow zeigte sich deutlicher, wer sich weiter steigern, auf altem Level bleiben oder gar rückwärts gehen konnte. Das Showgeschäft ist hart und DSDS nicht zuletzt auch ein Prüfstand, wer in der Lage ist, dieses Geschäft auch auszuhalten, das nicht nur grosse Erfolge bereitzuhalten vermag, die jeder Teilnehmer natürlich gern hätte, sondern auch tiefe Abstürze, riesigen Stress, Kämpfe an mehreren Fronten und fröhliche Auftritte erfordert, auch wenn man als Künstler innerlich eher zu Tode betrübt ist.
Dass Annemarie Eilfeld nun in der 7. Mottoshow trotz Mikroausfall und Neuanfang ihren zweiten Song nicht nur fehlerfrei, sondern auch mit sehr viel Gefühl darbot, zeigt weit mehr Professionalität als bei einer Sarah Kreuz, die ohne Rücksicht auf die Band Lieder in falschem Tempo mit vom Original kopiertem Gefühl runterdudelt oder ein Dominik Büchele, der auf der Bühne seines Heimatortes aus sich herausgehen kann, bei DSDS aber nur mit stark angezogener Handbremse auftrat.
Ein verdientes Finale kann meiner Meinung nach nur zwischen Annemarie Eilfeld und Daniel Schuhmacher stattfinden und wenn man das Gesamtpaket sieht, hat Daniel zwar die stärkere Stimme, Annemarie aber mehr Professionalität, bringt eine kontinuierlichere Leistung trotz vieler Widrigkeiten (soll erstmal einer der anderen Teilnehmer nachmachen!) und bedient das Show-Element weit besser. Ginge es hier nach Punkten, würde das bis jetzt einen Punktsieg für Annemarie bedeuten und im Grunde wird es auch mal wieder Zeit, dass es einen weiblichen Superstar gibt. Im Finale werden aber beide Finalisten noch zeigen müssen, dass sie nicht nur bekannte Songs interpretieren, sondern auch beweisen, dass sie einem jeweils eigenen ganz neuen Titel einen ganz persönlichen Stempel aufdrücken können. Erst dann zeigt sich der Superstar wirklich.
© 04.2009 by Norbert Warnke
