
Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Freie Zeiteinteilung, die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten und flexibler Arbeitsumfang überzeugen vor allem auch immer wieder junge Mütter, die nach einer optimalen Möglichkeit suchen, Beruf und Familie zu vereinbaren. Während der klassische Einzelhandel die persönliche Beratung mehr und mehr vernachlässigt, schätzen viele Kunden die gute Beratung durch Direktverkäufer. Neben den klassischen Vertretern, Heim- und Lieferdiensten, erfreuen sich in den letzten Jahren vor allem Verkaufsparties in den eigenen vier Wänden zunehmender Beliebtheit.
Viele Unternehmen bieten für Einsteiger Schulungsprogramme und Starthilfe durch Unterstützung des Teams an. Eine besondere Ausbildungsqualifikation ist nicht nötig. Um im Direktvertrieb Erfolg zu haben, braucht es vor allem ein angenehmes Auftreten, Spass am Umgang mit Menschen, Selbstdisziplin und Ausdauer. Das Einkommen hängt vom persönlichen Einsatz ab. Endlich hat nun auch dieser zukunftsträchtige Wirtschaftszweig seine eigene Informationsmesse.
>>> Direktvertriebsmesse in Wien 2009
