
Ein Thema, das immer wieder zu Irritationen und Missverständnissen führt, ist “Public Relations” (PR) oder Öffentlichkeitsarbeit. In einer sinnvollen Öffentlichkeitsarbeit geht es nicht um direkte Werbung, sondern um seriöse und weitgehend neutrale Information über aktuelle Vorhaben und Entwicklungen. Hier haben Werbeaussagen, Slogans und alles, was reisserisch aufgemacht und auf Stimmung zielt, nichts zu suchen. Es zählen allein Information, Aktualität und der Lesernutzen.
Während man von reinen Werbetexten die eine oder andere Übertreibung gewohnt ist, sollte eine gute Pressemitteilung von jeder Übertreibung völlig frei sein. Pressemeldungen wenden sich an Personen, die sich nüchterne und sachliche Information wünschen und die sich von Fakten eher überzeugen lassen als durch Slogans. PR wendet sich also an eine zum Teil völlig andere Zielgruppe als reine Werbung. Praktisch alles, was bei einer Werbeanzeige für Hingucker sorgt, lässt bei Pressemeldungen weggucken. Pressemeldungen knüpfen an seriöse Berichterstattung an und haben die Aufgabe der Vertrauensbildung. Jede Form von Übertreibung schafft jedoch Misstrauen und gefährdet den Charakter der Meldung als “Nachricht”.
>>> Hier zum vollständigen Artikel!
