
Auf die Initiative des Europarats wird 2009 der Europäische Datenschutztag nun bereits zum 3. Mal begangen. Sinn des Datenschutztages soll sein, das Bewusstsein für den Datenschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern in Europa zu erhöhen. 2008 schlossen sich auch die Vereinigten Staaten und Kanada dieser Initiative an. Seither wird in jenen Staaten zeitgleich mit dem Europäischen Datenschutztag der „Data Privacy Day“ begangen.
Datenschutz betrifft heutzutage sehr viele Bereiche des Lebens, denn nahezu überall werden Daten gespeichert und verarbeitet. So fordert anlässlich des 3. Europäischen Datenschutztages der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) auch mehr Respekt vor dem souveränen Verbraucher, fordert die Entsorgung verbraucherunfreundlicher Praktiken und begrüsst ausdrücklich den Regierungsentwurf zur Novelle des Datenschutzrechts als gute Grundlage.
>>> Hier zum vollständigen Artikel!
© Norbert Warnke
