
Im Laufe der letzten 2000 Jahre hat sich der Journalismus bereits mehrfach an neue Technologien zur Informationsverbreitung angepasst, doch nie gab es so viele Pionierleistungen wie im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert. Die Entwicklung der Telegrafie könnte man hier durchaus als Grundpfeiler der modernen Informationsverbreitung bezeichnen, denn erstmalig war die Übertragung von Nachrichten und Mitteilung ohne grossen Zeitverlust über weite Strecken möglich und damit auch eine schnellere Flächenabdeckung. Immer schneller waren die Menschen über Geschehnisse auch an sehr weit entfernten Orten am anderen Ende der Erde informiert und immer grösser wurde das Bedürfnis der Menschen, über interessante Dinge informiert zu sein.
Kaum gab es neue Technologien, fanden sich Pioniere, die Wege suchten und fanden, die natürliche Neugier der Menschen zu bedienen. Die wichtigsten Meilensteine waren bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts die Entwicklung des Hörfunks und des Fernsehens. Immer gab es hier am Anfang jeder Entwicklung Pioniere, die sich ins Neuland vorwagten und einfach probierten, was möglich war. Ohne diese Pioniere hätte es keine Weiterentwicklung und keine Perfektion gegeben. Pioniere konnten noch nicht studieren oder lernen, was es schon gab, sondern musste selbst probieren, entwickeln, erfinden und verbessern.
Erstmals existiert mit dem Internet nun ein Medium, das anders als alle bisherigen auch interaktiv genutzt werden kann. Erstmals ist der Leser nicht mehr darauf angewiesen, Nachrichten lediglich zur Kenntnis zu nehmen, sondern hat vielfältige Möglichkeiten, Berichte in Echtzeit zu kommentieren, Votings abzugeben und sogar eigene Berichte und Meinungen zu verfassen, die auch andere Nutzer lesen können. Blogs und Onlinemagazine gewinnen ständig an Bedeutung gegenüber Printmedien und längst liegt ein Teil der journalistischen Berichterstattung in völlig unabhängiger Hand von Journalisten, die nicht Redaktionen und Verlagen verpflichtet sind, sondern ausschliesslich der eigenen Meinung und der eigenen Verantwortung.
>>> Journalismus über die neuen Medien!
