
Vielleicht haben Sie es schon erlebt, dass Ihnen Gewinne versprochen wurden, um Sie zu einer Warenbestellung zu bewegen oder ein Vitaminpräparat wurde Ihnen als Heilmittel angeboten oder beim Abendessen klingelt regelmässig das Telefon und ein freundlicher Herr oder eine freundliche Dame möchte Ihnen irgendetwas verkaufen. Vielleicht wurde Ihnen auch schon vor dem Kauf eines Produkts eine Produkteigenschaft versprochen, die das Produkt nicht halten konnte oder man hat versucht, Sie vor der Unterschrift vom lesen des „Kleingedruckten“ abzuhalten. All dies ist unlauter!
Bisher war der Verbraucher meist unsicher, ob etwas erlaubt ist oder nicht. Nun hat die EU hat allerdings eine europäische Initiative zur Unterstützung von Verbrauchern gestartet, die deutlich aufzeigt, was unlauter ist und wo man Hilfe bekommen kann und eine Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken erstellt, die einfache Antwort auf diese Frage gibt.
>>> Hier zum vollständigen Artikel!
