Düsseldorf, 15.09.2009 – Da steht man nun mit gepackten Koffern am Flughafen und bekommt vom gestressten Personal...
Rechtliches
Die Betreiber der schwedischen Plattform pitatebay musste eine neuerliche gerichtliche Niederlage hinnehmen. Ein Gericht in den Niederlanden...
Das Problem „Kaltakquise und Reisegewerbekarte“ ist wahrlich nicht neu, setzt sich allerdings immer wieder wie von selbst...
Der Bundesrat hat einige Gesetze auf den Weg gebracht, welche die Rechte von Verbrauchern deutlich stärken. Unter...
(lifepr) Düsseldorf, 07.05.2009 – Dumpiglöhne sind sittenwidrig! Das befand auch das Landesarbeitsgericht Hamm und monierte einen Stundenlohn...
(lifepr) Düsseldorf, 29.04.2009 – Vertreibt ein Händler seine Produkte über die Auktionsplattform Ebay, so muss der Hersteller...
Die Pirate-Bay-Betreiber wurden vor Gericht für schuldig erklärt. Stockholm (pte/17.04.2009/13:46) – Das Urteil im Prozess um die...
In einer Stellungnahme Stellungnahme erteilte der Bundesrats am 6. März der aktuellen EU-Verbraucherrechtsrichtlinie eine deutliche Absage. Die...
Die Plattform check my case deckt Rechtsfragen quer durch alle Disziplinen ab. Egal ob Mietrechtsstreit, Steuerfragen, Versicherungsstreitigkeiten,...
OLG Frankfurt: Abofallen-Betreiber täuschen Verbraucher vorsätzlich Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt sieht in mehreren Abofallen-Seiten eine „arglistige Täuschung“...
